Am Erntedankfest erinnern wir uns daran, was Gott uns alles Gutes gegeben hat. Wir haben ausreichend zu Essen, gemütliche, warme Wohnungen, Geld, um uns schöne Dinge zu kaufen oder etwas zu unternehmen und vieles, vieles mehr. Dafür sind wir unserem Gott sehr dankbar.
Am Sonntag, den 12. Oktober feieren wir unser Erntedankfest mit einem Gottesdienst um 10 Uhr und einem anschließendem Mittagessen. Sie sind herzlich eingeladen mit uns zu feieren.
Als ein Zeichen unserer Dankbarkeit sammeln wir als Gemeinde Geld für die Arbeit in unserer Gemeinde und für zwei gemeinnützige Organisationen, die hier kurz vorgestellt werden:
Open Doors ist seit 1955 in mittlerweile mehr als 70 Ländern für verfolgte Christen im Einsatz Die Projekte umfassen unter anderem Hilfe zur Selbsthilfe, Ausbildung von christlichen Leitern, Trauma-Arbeit oder die Bereitstellung von Bibeln und christlicher Literatur. In Deutschland informieren sie mit einer breiten Öffentlichkeitsarbeit über Christenverfolgung und rufen zu Gebet und Hilfe für verfolgte Christen auf.
Hier erfahren Sie mehr über Open Doors und die aktuellen Projekte: Open Doors
Die Katastrophenhilfe des Bundes Evangelische Freikirchlicher Gemeinden (BEFG) unterstützt Menschen, die durch verschiedene Arten von Katastrophen in Not geraten sind. Der Schwerpunkt der Arbeit sind Katastrophen, die im Ausland geschehen. Durch die Vernetzung mit internationalen Partnern kann schnell und unkompliziert Hilfe geleistet werden. Sie werden aber auch im Inland aktiv, wie zuletzt beim Hochwasser in verschiedenen Regionen Deutschlands.
Aktuelle Beispiele, in denen die Katastrophenhilfe tätig ist und für die Geld benötigt wird sind der Libanon, wo ab dem 23. September 2024 in hoher Zahl neue Binnenflüchtlinge nach Beirut kamen. Für die Opfer des Ukraine-Krieges hat der BEFG Hilfsgüter in das Land gebracht und weitere Transporte sind in Planung. Auch für die Betroffenen des verheerenden Erdbebens in der Türkei und Syrien werden zur Unterstützung der Partnerbünde vor Ort weitere Gelder benötigt.
Neben der Unterstützung der Opfer von großen Naturkatastrophen, über die intensiv in den Medien berichtet wird, ist es das Anliegen, auch nach Katastrophen zu helfen, die in den Medien nicht erwähnt werden, wo die Betroffenen aber genauso alles verloren haben.
Weitere Informationen finden Sie hier!